Laut den Erfindern des IOTA-Projekts ermöglicht die Tangle-Technologie (der technische Begriff für Tangle ist Directed Acyclic Graph) eine höhere Übertragungsgeschwindigkeit als die Blockchain.
Während Miner in der Blockchain-Technologie jede Transaktion genehmigen (was Zeit in Anspruch nehmen kann) und eine Provision verlangen, entfällt bei der Tangle-Technologie die Notwendigkeit einer Provision, da jede Transaktion automatisch zwei weitere autorisiert.
Die Tangle-Technologie verwendet ein ähnliches Prinzip wie Bitcoins Proof-of-Work, verbraucht jedoch deutlich weniger Energie und bietet eine höhere Übertragungsrate.
Der Fokus von IOTA liegt darauf, ein Ökosystem für die Industrie des Internets der Dinge zu schaffen, genauer gesagt eine Plattform für Transaktionen zwischen allen Geräten des Internets der Dinge.
Mit der Erwartung, dass bis 2024 rund 20 Milliarden solcher Geräte existieren werden, strebt IOTA danach, ein führender Akteur bei der Abwicklung von Transaktionen in diesem Sektor zu werden.